Erster Aufstieg in die Bezirksklasse nach 9:6 in Au
39 Jahre hat der TTC Muggensturm darauf warten müssen – dann besiegelte eine krachende Vorhand von Christoph Praum endlich den Aufstieg des TTC Muggensturm in die Bezirksklasse. Der 1975 gegründete Tischtennisclub war in seiner Vereinsgeschichte mehrfach als Vizemeister in der Kreisklasse A knapp gescheitert; zuletzt im Vorjahr. Beim TTV Au am Rhein reichten dem Tabellenführer aber schon fünf Einzelpunkte, um den Titel vor dem Rastatter TTC III perfekt zu machen. Nach der 5:4-Führung durch Praum ließ Muggensturm aber nicht nach und schraubte mit einem 9:6 die Punktausbeute auf 30:4 Zähler. Am letzten Spieltag wartet noch Schlusslicht TV Weisenbach III auf den souveränen Meister. In Au startete der TTC standardmäßig: Andreas Herrmann/Hartmut Metz und Praum/Alban Stolz sorgten für eine 2:1-Führung in den Doppeln. Nur Uli Deisinger/Stephan Barth hatten gegen die starken Bertram Hettel/Ralf Weßbecher das Nachsehen. Die Gastgeber drehten das Ergebnis zunächst, weil Herrmann überraschend gegen Weßbecher den Kürzeren zog. Metz hatte außerdem gegen Hettel einiges Pech. Nachdem außerdem Barth gegen Karsten Seitz unterlag, legte Muggensturm los: Deisinger, der gegen Horst Busch viel Mühe hatte, und Stolz glichen aus. Der 75-Jährige zeigte eine grandiose Leistung gegen den aufstrebenden Martin Huber. Mit der erneuten Führung durch ein 12:10 im dritten Satz über Thorsten Hauser machte Praum den Titel perfekt. Im Spitzeneinzel gefiel Herrmann gegen den überragenden Auer, Hettel, mit einer Klasseleistung und sorgte in drei Sätzen für das 6:4. Den vorletzten Zähler sicherte den Einheimischen Weßbecher. Gegen Metz, bei dem die Verletzung vom vorherigen Spiel wieder aufbrach, reichte es zu einem 3:2-Sieg. Danach bestimmte der TTC das Geschehen: Deisinger unterstrich mit einem Sieg über Seitz, dass er der beste Spieler im mittleren Paarkreuz ist und baute seine Bilanz auf 18:4 Siege aus. Barth drehte gegen Busch nach einer taktischen Umstellung noch einen 0:2-Rückstand in ein 3:2. Huber schlug Praum und konnte für Au auf 6:8 verkürzen, bevor Stolz mit einem 3:0 über Hauser das vorletzte Spiel der TTC-Herren in der Kreisklasse A mühelos abschloss.
Kommentar
ähnliche Beiträge in dieser Kategorie
Erneuter Erfolg für den TTC Muggensturm II
gepostet am 7. Dezember 2023, 11:28Ohne größere Probleme den Sieg eingefahren - So könnte man den Heimerfolg des TTC Muggensturm II im Spiel der Herren Kreisliga B gegen den TTV ... weiterlesen
Die Erste ist eine Runde weiter
gepostet am 24. Oktober 2023, 10:56Am vergangenen Freitag konnte die Erste das Heimspiel gegen die TTG Bischweier im Herren C-Pokal mit 4:2 für sich entscheiden. Für den TTC kämpften Joachim ... weiterlesen
Niederlage im Heimspiel der Ersten gegen TB Sinzheim II
gepostet am 18. Oktober 2023, 10:32Eine äußerst knappe Niederlage mussten die Männer um Kapitän Fabian Bargel am Freitag hinnehmen. Sie verloren in der Herren Kreisliga A gegen die Zweite des ... weiterlesen
Die Erste holt Sieg in Neuweier
gepostet am 10. Oktober 2023, 09:28Ausgelassene Stimmung herrschte am Freitagabend, als Fabian Bargel den Matchball für den TTC Muggensturm im Punktspiel der Herren Kreisliga A einfuhr und der Sieg der ... weiterlesen
Herren I (Saison 2023/2024)
gepostet am 6. Oktober 2023, 11:26Fabian Bargel (von links, Thorsten Büchler, Andreas Herrmann, Joachim Faudt ... weiterlesen
Trainingszeiten (außer in den Ferien)
Jugendliche:
Mittwoch & Freitag 18:00 – 20:00 UhrErwachsene:
Dienstag 20:30 – 00:00 Uhr
Mittwoch & Freitag 20:00 – 00:00 UhrUnsere Sponsoren
-
Letzte Beiträge
- VR-Bank Mittelbaden – langjähriger Partner des TTC
- accellonet – neuer starker Partner des TTC
- Tabellenführung abgegeben
- Hannes Illy in Gala-Form
- TTF Rastatt IV siegt knapp gegen TTC Muggensturm IV
- Erneuter Erfolg für den TTC Muggensturm II
- Eckart von Hirschhausen empfiehlt Tischtennis
- Hannes Illy tütet den Sieg für den TTC Muggensturm V ein
Rubriken
Slideshow zur Saive-Show
Kalender
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Linkrolle